Workshops


Hochsensibilität und Geld



Geldanlage mit Fingerspitzengefühl...klingt hochsensibel und weiblich. Dennoch scheuen viele (hochsensible) Frauen das Thema Finanzen nach wie vor. Sie schleichen darum herum, wie die Katze um den heißen Brei. 

Warum eigentlich? 

Kennen Sie diese Gedanken...

  • Geld anlegen... das traue ich mir nicht zu 
  • Die Börse...die ist mir viel zu unsicher.
  • Finanzen... das Thema nervt
  • Geld... das habe ich nicht und kann dann auch nichts anlegen

So ging es mir vor einigen Jahren auch noch. Ich arbeitete im Sozialen Bereich und betrachtete Geld immer als etwas, das andere angeht. Ich war überzeugt davon, dass Geld mir nicht wichtig ist, und dass mein soziales Engagement und eine monetäre Affinität einfach nicht zusammen passen.

"Ich mach den Job doch für die Menschen und nicht wegen des Geldes", höre ich auch heute noch oft von vielen ehemaligen Kolleginnen. Aber was passiert, wenn der Job einmal vorbei ist? Wie groß ist Ihre Rentenlücke? Haben Sie diese schon einmal ausgerechnet? Möchten Sie Ihren Lebensstandard in der Rente beibehalten?

Ich selbst musste mich mit diesen Fragen konfrontieren und es war für mich ein jähes Erwachen aus einem Tiefschlaf ohne Rücklagen. Seitdem beschäftige ich mich sehr intensiv mit den Themen Geld und Altersvorsorge. Ich habe diverse Fortbildungen besucht, Bücher gelesen, an online Kursen und Webinaren teilgenommen, Podcasts gehört und mich mit vielen Menschen über Geld ausgetauscht. Meine Hochsensibilität hilft mir dabei, denn...

  • Ich überlege sehr genau, ich informiere mich umfassend, ich denke vorausschauend und ganzheitlich
  • Ich achte auf meine Intuition und gleiche sie mit den Fakten ab
  • Ich möchte einen sinnvollen und wertvollen gesellschaftlichen Beitrag leisten - Geld hilft mir dabei
  • Ich bin neugierig und vielseitig interessiert - Geld ist ein spannendes Thema

Zunächst musste ich mir jedoch selbst erlauben, Geld gut zu finden, und an meinen eigenen Glaubenssätzen arbeiten:

"Über Geld spricht man nicht" - kennen Sie diesen Glaubenssatz?

Doch..ich spreche über Geld, darüber wie Ihr Geldbewusstsein ist, welche Emotionen Geld in Ihnen auslöst, wie Sie Ihre Geldblockaden lösen. Ich spreche auch mit Ihnen über Ihre finanzielle Situation und darüber, wie Sie diese verbessern können. Wir beschäftigen uns mit Ihrer Rentenlücke: wie rechnet man sie aus und was kommt dann? 

Frauen sind besonders stark von Altersarmut betroffen. Dies entsteht durch Teilzeitbeschäftigungen, Care Arbeit, Pausen im Job, schlechterer Bezahlung und einigem mehr. Daher ist das oberste Ziel meines Angebotes: Finanzkompetenz

Denn... Sie sind es wert, in ganzheitlicher Fülle zu leben.

 

Termine 2023

Freitag 05.05.2023 18 - 20:30Uhr (online)

Freitag 09.06.2023 18 - 20:30 Uhr (online)

Kosten: 30 Euro

Anmeldung unter: info@bewegungsintensiv.de